/

 

Rückblick 2023


30. April 2023
Abschluss des Verfahrens der Gemeindebefragung in Golzheim: Keine Veränderung im Altarraum!
Die Frage, wo der beste Platz für den Priestersitz im Altarraum in St. Albertus Magnus ist, hat die vom Ortsausschuss befragte Gemeinde mit ihrem Votum mit deutlicher Mehrheit (64%) beantwortet: Nicht dort, wo die Sitze jetzt stehen. 38 abgegebene Stimmen waren für eine veränderte Position - entweder Variante b) links (32) oder Variante a) näher mittig am Altar (6); 21 Rückmeldungen sprachen sich für den gegenwärtigen Ort aus.
Dieses Meinungsbild war aber nach Einschätzung von Dr. Wasserfuhr, dem als leitendem Pfarrer die Entscheidung bei dieser Frage zukommt, nicht so aussagekräftig, dass daraus eine Änderung der gegenwärtigen Situation geboten erscheint, zumal sich das Pastoralteam mehrheitlich gegen eine Veränderung ausgesprochen hat.


Mittwoch, 12. April 2023 - 15 Uhr
Osterfeier der kfd Lohausen
Am Mittwoch nach Ostern fand zum ersten Mal eine Veranstaltung im neuen Pfarr"saal" von St. Mariä Himmelfahrt in Lohausen statt: Die Frauengemeinschaft versammelte sich zum traditionellen Oster-Treffen im umgebauten Pfarrzentrum. Die fast zweijährige, bau-bedingte Pause hatte die Frauengemeinschaft mit Treffen im Dorfgasthof "Im Kühlen Grund" fürsorgend und kreativ überbrückt; umso mehr freute sie sich, jetzt endlich wieder zuhause in "ihrem" Pfarrsaal feiern zu können.
Nach Beendigung der Baumaßnahmen hatte der Ortsausschuss Hl. Familie in der Woche vor Ostern den von ihm angeregten Umzug von überzähligen Tischen und Stühlen aus dem Pfarrzentrum in Stockum organisiert. Das Helferteam der Frauengemeinschaft hatte Tische und Stühle für 25 angemeldete Gäste aufgestellt. Die wärend der Bauphase im Keller eingelagerten Küchenutensilien wie Geschirr, Besteck, Kaffeekannen, Blumenvasen etc. wurden heraufgeholt, gesäubert und schließlich wurden am Mittwochmittag die Tische eingedeckt, mit Osterleckereien ausgestattet und liebevoll dekoriert. Die erwartungsfrohen Gäste nahmen ihren neuen "Saal" mit großer Freude und Zustimmung "in Besitz" und feierten so ein besonderes Osterereignis.

20230412_143431
20230412_143431
20230412_143436
20230412_143436
20230412_143512
20230412_143512
20230412_143531
20230412_143531
20230412_141742
20230412_141742



Ostermontag, 10. April 2023 - 19:00 Uhr
Abendgebet in St. Albertus Magnus
Thema: Mit Jesus auf dem Weg (nach Emmaus) - aus der Verzweiflung zu Hoffnung und Zuversicht
" ...Wie oft sind wir wie die Jünger damals mit Blindheit geschlagen: wir sehen nicht Freude und Hoffnung, Angst und Trauer der Menschen, mit denen wir gemeinsam auf dem Lebensweg sind. Wir bemerken aber auch nicht, dass uns jemand hilfreich begleiten will, wenn wir deprimiert und verängstigt sind. Wir ziehen uns deshalb zurück oder suchen das Weite..." >> Texte des Abends


Mittwoch, 29. März - 17:00 Uhr
Andacht auf dem Friedhof in Lohausen
Gedanken: Niemand sucht sich sein Kreuz freiwillig aus. Woher es auch kommen mag, wir müssen es annehmen. Viel lieber würden wir ihm ausweichen, ihm aus dem Weg gehen. Auch Jesus möchte dem Kreuz aus dem Weg gehen...
>> Texte des Gottesdienstes


Mittwoch, 15. März - 19:00 Uhr
Sitzung des Ortsausschusses Heilige Familie: Planung für 2023

Am Mittwoch, 15. März 2023, hat der Ortsausschuss die Arbeitsergebnisse seines Klausurtags im Februar aufgegriffen und sie überführt in konkrete Planungen zu Aktionen und Veranstaltungen im Jahr 2023. >> Protokoll der Sitzung
Auch wurden Arbeitskreise gebildet, die in den nächsten Wochen und Monaten Ideen und Konzepte entwickeln wollen zu ...

  • Caritas und Sozialengagement in Stockum- Lohausen-Golzheim
  • Stadtteil-Projekt "Neue Nachbarn in den Deiker Höfen"
  • Willkommenskultur: Wie erreichen wir gewinnend und effektiv Menschen?
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Ein monatlicher Veranstaltungsabend für jeder/mann/frau in verschiedenen Formaten



Montag, 13. März 2023 - 19:00 Uhr

Abendgebet in St. Albertus Magnus: "Was ist uns heilig?"

Gedanken und Gebete zum diesjährigen MISEREOR-Hungertuch.
Texte des Abendgebetes


Sonntag, 12. März 2023

Votum zu Ort des Priestersitzes in St. Albertus Magnus

Derzeit befragt der Ortsausschuss Heilige Familie die Gottesdienstgemeinde in Golzheim zum Ort der Aufstellung der Sedilien im Altarraum.
Anlass: Aus der Gemeinde war die Anregung gekommen, die Sedilien näher an den Altar und an die Gottesdienstgemeinde heranzubringen. Eine Testphase zweier alternativer Varianten und das Votum der Gottesdienstbesucher sollen Pastor Dr. Wasserfuhr eine Rückmeldung aus der Gemeinde geben, wie die Gottesdienstbesucher zu dem Vorschlag stehen.


Montag, 13. Februar 2023 - 19:00 Uhr

Abendgebet in St. Albertus Magnus

Thema: "Freude - Ausdruck der Lebensfülle"
>> Texte des Abendgebetes


Sonntag, 5. Februar 2023
10:15 Uhr
Kindermesse zum Thema Eine-Welt
Zusammen mit dem Eine-Welt-Kreis in Stockum gestaltet der Ortsausschuss die Kindermesse an diesem Sonntag und lädt die Besucher ein zum anschließenden Beisammensein  der Familien im Pfarrzentrum.
Eine-Welt-Laden und Gemeindetreff in Stockum
Der Eine-Welt-Kreis verkauft seine Artikel und organisiert den Gemeindetreff.
11:30 Uhr Gottesdienst
Ortsausschuss lädt ein zum Jahresgedächtnis für Pfr. Friedhelm Keuser


Samstag, 4. Februar - 10:00- 14:00 Uhr
Klausurtagung des Ortsausschusses Heilige Familie

Am ersten Samstag im Februar trafen sich ca. 20 Mitglieder des Ortsausschusses um 10 Uhr im Pfarrzentrum,  um sich darüber auszutauschen, wo, wann und mit welchen Ideen, Veranstaltungen und Aktionen im Jahr 2023 Akzente für ein lebendiges Gemeindeleben in den Ortsgemeinden in Stockum, Golzheim und Lohausen gesetzt werden können. In lebhaften Gesprächen wurden zahlreiche Ideen entwickelt, die bei den nächsten Treffen aufgegriffen und weiterverfolgt werden. >> Protokoll

 

Januar 2023
Befragung der Gottesdienst-Gemeinde in St. Albertus Magnus zum Ort der Priestersitze
Derzeit befragt der Ortsausschuss Heilige Familie die Gottesdienstgemeinde in Golzheim zum Ort der Aufstellung der Sedilien im Altarraum.
Anlass: Aus der Gemeinde war die Anregung gekommen, die Sedilien näher an den Altar und an die Gottesdienstgemeinde heranzubringen. Eine Testphase zweier alternativer Varianten und das Votum der Gottesdienstbesucher sollen Pastor Dr. Wasserfuhr eine Rückmeldung aus der Gemeinde geben, wie die Gottesdienstbesucher zu dem Vorschlag stehen.
>> Erläuterung für Gemeinde


Montag, 16. Januar 2023
Abendgebet in St. Albertus Magnus

Thema: "Mit Hoffnung in das neue Jahr"
"Im vergangenen Jahr ist uns wie selten zuvor bewusst geworden, wie wichtig die Hoffnung ist in einer Welt, die aus den Fugen gerät. Fragen nach Leben und Tod stellen sich neu oder anders. Ohne die Hoffnung, dass Gott uns im Blick behält und dass seine Liebe das letzte Wort haben wird, können wir in Krisenzeiten in Gefahr geraten, den Lebensmut zu verlieren ..."
>> Material zum Gottesdienst