/

 



Aktuelles aus der
"Ortsgemeinde Heilige Familie"

in Stockum - Lohausen - Golzheim

Anlass und Ziel der Website

Veranstaltungen, Termine und Infos


Sonntag, 6. Juli 2025
6:00 Uhr 
Pilgergang: "Für die Schöpfung unterwegs" 
Die traditionelle Rochusprozession führt wie immer um 6:00 Uhr von der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Lohausen zur Rochuskirche nach Pempelfort, wo um 8:15 Uhr zum Abschluss die Heilige Messe gefeiert wird. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Plakat nebenan. 
Eine ausführliche Schilderung der Prozession und der historischen Hintergründe findet sich in einer Radio-Sendung des Bürgerfunks - "Ein altes Gelübde mit langer Tradition":
https://www.youtube.com/watch?v=8kkaIzEhKw0
11:15 Uhr
Reisesegen zu Ferienbeginn - im Rahmen der Kindermesse
Am 14. Juli beginnen die Sommerferien, und viele machen sich in den Urlaub auf. Herzlich laden wir dazu ein, für die anstehenden Reisen den Segen Gottes zu empfangen. Der Reisesegen wird in der Pfarrkirche Heilige Familie am 6. Juli erteilt. 
In unserem Seelsorgebereich finden weitere Segnungen statt:
6.Juli, 18 Uhr in der Hl. Messe, gestaltet von der Pfadfinderschaft in St. Maria Königin Lichtenbroich
13. Juli, 11 Uhr Hochamt in St. Suitbertus Kaiserswerth; anschließend gibt es einen Umtrunk im Pfarrgarten anlässlich des Namenstages von Pastor Dregger


7. - 12. Juli 2025
29. Stockumer Chortage „Jubilate Deo“ und Abschlusskonzert
Vom 7. bis 12. Juli finden in der Kirche Heilige Familie die 29. Stockumer Chortage statt. Unter dem Motto „Jubilate Deo“ lädt die traditionsreiche Musikwoche Sängerinnen und Sänger sowie Musikbegeisterte zu intensiven Proben und einem festlichen Abschluss-Konzert ein. Höhepunkt ist das Abschlusskonzert am Samstag, 12. Juli um 19.30 Uhr, das vom Stockumer Kammerorchester und dem Chor der Stockumer Chortage gestaltet wird.
Als Hauptwerk wird die Missa brevis in F-Dur von Klaus Wallrath stehen. Die Leitung teilen sich Christoph Seeger und Stefan Oechsle, der auch den Solopart im Flötenkonzert G-Dur von W.A. Mozart übernehmen wird. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.stockumer-chortage.de oder unter der Telefonnummer 4780512.


Donnerstag, 10. Juli 2025 - 15:00 Uhr
Seniorentreff Heilige Familie
Herzliche Einladung zum gemütlichen Kaffeetrinken am Donnerstag, 10. Juli um 15 Uhr im Pfarrzentrum Heilige Familie in Stockum. Die Caritas wird den Seniorentreff besuchen und ein paar Tipps für Senioren geben.

Montag, 14. Juli 2025 - 19:00 Uhr
Abendgebet in Golzheim
Der Ortsausschuss Heilige Familie lädt Menschen, die aus dem Alltag ein wenig heraustreten und innehalten wollen, um 19 Uhr zum Abendgebet in die Kirche St. Albertus Magnus in Golzheim ein.

Montag, 21. Juli 2025 - 9:00 Uhr
Frühstückstreff in Lohausen
Die kfd und der Ortsausschuss Heilige Familie laden am Montag, 21. Juli nach der 9-Uhr-Messe ins Pfarrzentrum St. Mariä Himmelfahrt-Lohausen zum gemeinsamen Frühstück ein. Anmeldungen bitte bei Elvira Heymanns


Ashampoo_Snap_Samstag, 5. Juli 2025_16h47m46s
Ashampoo_Snap_Samstag, 5. Juli 2025_16h47m46s
Ashampoo_Snap_Samstag, 5. Juli 2025_16h51m28s
Ashampoo_Snap_Samstag, 5. Juli 2025_16h51m28s
Ashampoo_Snap_Samstag, 5. Juli 2025_16h50m59s
Ashampoo_Snap_Samstag, 5. Juli 2025_16h50m59s



Mitteilungen aus der Gemeinde


Wochenblatt vom 5. Juli 2025

Kirchenmusiker Michael Johannes tritt neue Stelle an
"Unser  Kirchenmusiker Michael Johannes wird unsere Pastorale Einheit verlassen. Ab dem 1. September wird er als Seelsorgebereichs-Musiker an St. Maximin und St. Joseph in Wülfrath tätig sein.
Michael Johannes hat seinen Dienst bei uns über zwanzig Jahre ausgeübt. Ab 1. April 2004 Seelsorgebereichs-Musiker im Pfarrverband Unterrath-Lichtenbroich hat er seit der Fusion von Unterrath/Lichtenbroich mit der Pfarre Heilige Familie in der fusionierten Pfarrei als
Kirchenmusiker gearbeitet.
In 21 Jahren leitete er Liederkreise in drei Kitas, Kinderchorgruppen, eine Jugendband, einen Frauenchor als mehrjährigen Projektchor, Projektchöre zu Neujahrsempfängen, Firmungen und anderen Anlässen. Sein Hauptaugenmerk galt dem Orgelliteraturspiel sowie der Gründung und Leitung des Jugendchores (jetzt „Junger Chor“) und Gründung und Leitung des Chores „Klangfarben“.
Diverse Konzertreihen und innovative Gottesdienstformate sind von ihm gestaltet worden. Highlights waren u.a. 100 Jahre Kirchenmusik im Pfarrverband, 50 Jahre St. Maria Königin, 150 Jahre St. Maria unter dem Kreuze und die Königsausstellung in St. Bruno.
Wir bedauern sehr, dass wir in Michael Johannes nicht nur einen ausgezeichneten und hochqualifizierten Kirchenmusiker verlieren, sondern auch jemanden, dem das Leben in unseren Gemeinden und ihre Menschen sehr am Herzen liegen.
Wir können verstehen, dass er sich beruflich noch einmal weiterentwickeln möchte, und wünschen ihm von Herzen Gottes Segen für die Zukunft und sagen DANKE für all sein Engagement bei uns. Ich bin zuversichtlich, dass wir gute Lösungen finden, um die kirchenmusikalische Arbeit während der Stellenvakanz fortzusetzen.
In der Heiligen Messe am 31. August um 18 Uhr in St. Maria Königin und einem anschließenden Empfang wollen wir von Michael Johannes als Kirchenmusiker Abschied nehmen und ihm persönlich danken!
Ihr Pastor Oliver Dregger"



Infos aus dem Erzbistum Köln
Mittwoch, 9. Juli 2025 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Info-Veranstaltung: "Engagement im Kirchenvorstand"
Der Fachbereich ServicePoint Kirchengemeinden des Erzbistums Köln bietet die Online-Veranstaltung an. In unserem Seelsorgebereich im Düsseldorfer Norden finden Anfang des nächsten Jahres die Wahlen zum Kirchenvorstand (und zum Pfarrgemeinderat) statt. Bie dieser Veranstaltung kann man etwas über die Aufgaben und Möglichkeiten der Gremien erfahren. Anmeldungen sind bis Mittwoch noch möglich: www.erzbistum-koeln.de/service-kirchengemeinden

 


Jahres-Rückblicke

... auf Veranstaltungen, Ereignisse, Gottesdienste im Bereich OA Heilige Familie

>> Rückblick 2025  >> Rückblick 2024  >> Rückblick 2023  >> Rückblick 2022  >> Rückblick 2021  >> Rückblick 2020